Forum Demokratie und Menschenrechte
Demokratie und Menschenrechte
Newsletter
Blog
Open debate
Freiheit und Menschenrechte
Partizipation und Menschenrechte
Zusammengehörigkeit
Institutionelles Rahmenabkommen
Videos
Medien
Forum
Diskussionspapiere
Menschenrechte
Demokratie
Sitemap
Demokratie und Menschenrechte
Newsletter
Blog
Open debate
Freiheit und Menschenrechte
Partizipation und Menschenrechte
Zusammengehörigkeit
Institutionelles Rahmenabkommen
Videos
Medien
Forum
Diskussionspapiere
Menschenrechte
Demokratie
Blog
08.04.2022 - Neutralität ist kein Selbstzweck – Zum Wert der Neutralität
24.03.2021 - Rahmenabkommen – 4 Szenarien
13.05.2020 - Kleine Geschichte des Rahmenabkommens
02.12.2019 - Demokratiepolitische Bedeutung des Panaschierens
18.11.2019 - Rahmenabkommen: Top-down vs. Bottom-up
17.09.2019 - Missverständnisse in der Schweizer EU-Politik
05.09.2019 - Das Rahmenabkommen und die Sehnsucht nach Rechtssicherheit
02.07.2019 - Milizsystem als Fundament der Schweiz gefährdet
26.05.2019 - Gutachten bestätigt Befürchtungen zum Rahmenabkommen
23.04.2019 - Wie das Rahmenabkommen unsere Demokratie tangiert
19.02.2019 - Rahmenabkommen beeinträchtigt Resilienz der Schweiz
17.01.2019 - Für eine weltoffene und moderne Schweiz – Nein zum institutionellen Abkommen mit der EU
29.10.2018 - Soll Völkerrecht Landesrecht brechen?
19.10.2018 - Volksinitiative «Rückkehr zur direkten Demokratie»
26.09.2018 - Direkte Demokratie schützt die Menschenrechte
20.09.2018 - Selbstbestimmung und Menschenrechte stärken die Wirtschaft
16.08.2018 - Eine verpasste Gelegenheit: Das Problem ist nicht die EMRK, sondern der Strassburger Gerichtshof
28.06.2018 - Wer definiert Menschenrechte?
18.05.2018 - Open debate Liestal
02.05.2018 - Direkte Demokratie verbindet - Open Debate
05.04.2018 - SELBSTBESTIMMUNG: OBERSTES GEBOT DES VÖLKERRECHTS
15.03.2018 - Open debate Zofingen
15.02.2018 - Demokratie und Menschenrechte: ZWEI SEITEN DERSELBEN MEDAILLE
21.12.2017 - Rettet die Menschenrechte vor ihren falschen Freunden
08.12.2017 - Die direkte Demokratie lebt!
09.11.2017 - Neuvermessung der Menschenrechte
26.10.2017 - Warum sollen die Meinungen frei sein?
12.10.2017 - Der Staat und die Menschenrechte
05.10.2017 - Direkte Demokratie und Naturrecht – Rückblick auf die 4. Wissenschaftliche Tagung des Forschungsinstituts direkte Demokratie
21.09.2017 - Laborföderalismus – demokratisches Experimentieren
15.09.2017 - Podium Demokratie und Menschenrechte – ein komplexes Thema fordert heraus
01.09.2017 - Warum die direkte Demokratie die schlechteste Demokratieform ist, mit Ausnahme der übrigen
14.08.2017 - Gemeinsame historische Wurzeln: Demokratie und Menschenrechte